
Coaching-Tool: Ich und meine Rollen
Dieses Coaching-Tool basiert auf dem Rollenmodell von Gundl Kutschera und auf einer Idee und den Fragenvorschlägen von Christoph Schmidt-Lellek, der sich wiederum auf die Dimensionen…...
Die Coaching-Tools von ich.raum können Sie direkt im Coaching oder in Beratungsprozessen einsetzen. Sie finden jeweils Infos zum theoretischen Hintergrund des Tools, sowie eine genaue Beschreibung, wie Sie vorgehen.

Dieses Coaching-Tool basiert auf dem Rollenmodell von Gundl Kutschera und auf einer Idee und den Fragenvorschlägen von Christoph Schmidt-Lellek, der sich wiederum auf die Dimensionen…...
Sie müssen Mitglied sein, um den kompletten Text lesen zu können.

In diesem Coaching-Tool erarbeiten Sie mit Ihrem Coachee die positive Absicht, die hinter einem Belief steht. Dann wird der Belief umformuliert auf der Suche nach

Das Beratungstool Motiv-Check basiert auf dem 3K-Modell von Kehr (2011). Ziel ist, in einer konkreten Situation die psychologischen Grundbedürfnisse der beteiligten Personen zu verstehen und…...
Sie müssen Mitglied sein, um den kompletten Text lesen zu können.

Eine persönliche SWOT-Analyse hilft Ihrem Coachee dabei, die eigenen Fähigkeiten realistisch einzuschätzen und berufliche Perspektiven zu reflektieren. Daraus kann der Coachee Entwicklungspotential und konkrete Schritte
Dieses Coaching-Tool überträgt eine Methode aus dem Bereich des strategischen Managements auf das Coaching. Die Scorecard macht Veränderungen und bereits erzielte Erfolge messbar. Gleichzeitig unterstützt

In dieser Übung machen Sie eine Bestandsaufnahme Ihrer Entwicklung als Coach und identifizieren Potentiale und nächste Schritte. Es entsteht eine Visualisierung Ihres Lern- und Entwicklungsprozesses,…...
Sie müssen Mitglied sein, um den kompletten Text lesen zu können.

Eine Teamkonferenz mit dem inneren Team kann Ihren Coachee dabei unterstützen, widersprüchliche Werte, Meinungen und Erwartungen zu identifizieren und als Ressource zu nutzen. Das kann zur…...
Sie müssen Mitglied sein, um den kompletten Text lesen zu können.

Dieses Coaching-Tool arbeitet mit Bildern, um das Herzgehirn des Coachee anzuregen und auf eine kreative Art und Weise die eigenen Werte zu entdecken. Damit ist…...
Sie müssen Mitglied sein, um den kompletten Text lesen zu können.

Das Coaching-Tool Ressourcen-Rucksack basiert auf der Intervention “Moments of Excellence”, und wird in ähnlicher Form im Neurolinguistischen Programmieren eingesetzt. Es macht sich eine Grundidee des…...
Sie müssen Mitglied sein, um den kompletten Text lesen zu können.

Eine besondere Form der Skalierungsfrage ist die Affektbilanz, die von Maja Storch im Rahmen des Zürcher Ressourcen Modells entwickelt wurde. Die Fragetechnik benötigt eine Visualisierung,…...
Sie müssen Mitglied sein, um den kompletten Text lesen zu können.
Den ich.raum Newsletter finden Sie jetzt auf Substack. Dort können Sie ein kostenloses Abo abschließen.




