Emotionen erkennen

Johannes Moskaliuk · 27. September 2013

Stellen sie sich ein Liebespaar in der Steinzeit vor: Zwei spazieren verliebt Hand in Hand durch die Steppe – als plötzlich ein Säbelzahntiger vor ihnen steht. Lange zu überlegen, wäre jetzt ziemlich tödlich. Es gilt sofort alle verfügbaren Kräfte zu mobilisieren und die Flucht zu ergreifen. Für solche schnellen Entscheidungen ist ein evolutionsbiologisch alter Teil unseres Gehirns zuständig. Bevor lange nachdenken können wird schon eine Aktion eingeleitet.

+59 Eingeschrieben
Nicht eingeschrieben

Kurs Includes

  • 18 Inhalte