FührungView All

Tipps für die Bewerbung von partyschreck82
Der erste Eindruck zählt, und manchmal kommt es dabei auf 10 Sekunden an. Denn Personalverantwortliche, die viele Bewerbungen sichten, müssen

Einander verstehen | Grounding-Strategien für erfolgreiche Gespräche
Kommunikation ist dann gut, wenn sich die beteiligten Kommunikationspartner verstehen. Das Modell des Grounding, bzw. Common Ground beschreibt, was die Vorrausetzungen für Verstehen sind.

Leadership 4.0 als laterales Führen
Laterales Führen (vgl. Kühl, Schnelle & Schnelle, 2004) meint: Führen ohne Weisungsbefugnis. Leadership 4.0 ist in vielen Fällen laterales Führen,

Drei Rollen für Leadership 4.0
Das im Folgenden vorgestellte Beratungstool zielt auf diese innere Haltung oder Einstellung ab, die Führungskräfte einnehmen, wenn sie ihre Führungsaufgaben
Gastbeiträge
KommunikationView All
ZieleView All

Coaching-Tool: Disney-Strategie
Was wäre, wenn Sie die Strategien des großen Kreativen und Filmproduzenten Walt Disney für Ihren eigenen Erfolg nutzen könnten? Zum
Emotionen

Emotionsfokussiertes Coaching als Chance für hochwirksame Interventionen
Im Fokus steht die Arbeit mit den Emotionen des Coachee. Ziel ist es adaptive Emotionen zu nutzen, um selbstbestimmt und
WerteView All

Externe Wertekonflikte | Innere und äußere Werte reflektieren
Was sind Werte-Konflikte? Externe Wertekonflikte treten auf wenn innere Werte in einem Lebensbereich oder in Bezug auf eine Fragestellung nicht
BeliefsView All

Coaching-Tool: Beliefs wertschätzen
In diesem Coaching-Tool erarbeiten Sie mit Ihrem Coachee die positive Absicht, die hinter einem Belief steht. Dann wird der Belief umformuliert auf der Suche nach einem neuen Belief, der die positive Absicht des alten Beliefs integriert.