Kostenlos downloaden: Moderationskarten für Videokonferenzen
Wie viele Videokonferenzen haben Sie dieses Jahr durchgeführt? Und wie viele technische und/oder organisatorischen Schwierigkeiten hatten Sie dabei? Moderationskarten für Videokonferenzen in Zoom, Teams und
5 Schritte zurück für eine erfolgreiche Zukunft
Es gibt viele Strategien, die Sie beim Erreichen von Zielen unterstützen, z.B. das smarte Formulieren von Zielen oder das Arbeiten mit inneren Bildern. Ich stelle
Was ist Blockchain-Technologie?
Blockchain-Technologie wird in Bezug auf ihre Bedeutung für den Bildungsbereich diskutiert (z. B. in einem Bericht der Europäischen Union; Grech & Camilleri, 2017). Die Blockchain-Technologie wird
Führung zeigen
Was ist Leadership 4.0 | Eine kurze Einführung
Der Begriff Leadership 4.0 steht im Kontext des Begriffs Industrie 4.0. Er beschreibt die veränderten Möglichkeiten, die sich durch digitale Technologie im Bereich der Produktion
Digitale Medien für Kommunikation und Führung nutzen.
Aufgabe von Leadership 4.0 ist sicherzustellen, dass auch in der medienbasierten Kommunikation gegenseitiges Verstehen möglich ist. Hilfreich sind hier grundlegende Modelle zum Thema Kommunikation. In

Was ist Führung? Eine Einführung
Was ist Führung? Zu dieser Frage gibt es zahlreiche Antworten. Zahlreiche Modelle und Theorien versuchen zu beschreiben und zu erklären, was Führung ist und verfolgen
Kostenlose Coaching-Tools
Zielscheibe | Eine Methoden, um Ihre Ziel zu analysieren
Stufen der Veränderung
free.tool Ökocheck
free.tool | Universelle Werte nach Shalom H. Schwartz
Kommunikation lernen

Leadership 4.0 als laterales Führen
Laterales Führen (vgl. Kühl, Schnelle & Schnelle, 2004) meint: Führen ohne Weisungsbefugnis. Leadership 4.0 ist in vielen Fällen laterales Führen, z.B. weil ein Team aus

Welche Anforderungen stellt die Generation Y an Führungskräfte?
In diesem essential beschäftigt sich Johannes Moskaliuk mit der Generation Y. Dabei thematisiert er insbesondere Aspekte, die aus Sicht von Unternehmen und Führungskräften relevant sind.

Coaching mit dem Inneren Team
Mit dem Coaching-Tool Inneres Team unterstützen Sie Ihren Coachee, dass innere Team als wertvolle Ressource für neue Ideen, zur Klärung und Lösung zu nutzen. Die einzelnen

Das innere Team als digitales Kartenset
Die Idee des inneren Teams geht auf Schulz von Thun zurück, der sie 1998 publiziert hat. Ein ähnliches Konzept haben Hal und Sidra Stone unter

Konflikte konstruktiv ansprechen
Konflikte und Missverständnisse sind Teil des täglichen (Beruf-)Lebens. Diese rechtzeitig und aktiv anzusprechen kann eine spätere Eskalation verhindern und klärend wirken.

Eskalationsstufen von Konflikten
Mit dem 9-stufigen Modell lässt sich das Ausmaß eines Konfliktes analysieren. Das hilft, die Wirkung einer weiteren Eskalation eines Konfliktes zu durchschauen und rechtzeitig gegenzusteuern.

Kommunikationsstile
Der Kommunikationspsychologe Schulz von Thun hat 8 Kommunikationsstile vorgeschlagen, mit denen sich Kommunikationsverhalten beschreiben lässt. Bei den Kommunikationsstilen handelt es sich nicht um festgelegte Persönlichkeitseigenschaften, sondern


Explore and travel the world


Technologische Trends die Lehren und Lernen beeinflussen

Cocktailparty-Phänomen: So funktioniert Aufmerksamkeit

Steigere Dein Energieniveau in 10 Minuten

Gastbeiträge

8 Elemente gelungener Komplimente: Wie wir Komplimente im Coaching nutzen
Komplimente sind seit vielen Jahren fester Bestandteil der lösungsorientierten Methode. Damit sie positiv aufgenommen werden, müssen einige Prinzipien beachtet werden. Daher zeige ich Ihnen heute

Steigere Dein Energieniveau in 10 Minuten
Ein Gastbeitrag von Linda. Möchtest Du auch einen Gastbeitrag für uns schreiben? Hier findest Du mehr Infos dazu. Du hast keine Energie mehr? Klar, ein Energy-Drink

Morgenroutine: Sechs Gewohnheiten für einen perfekten Start in den Tag.
Ein Gastbeitrag von Leon. Möchtest Du auch einen Gastbeitrag für uns schreiben? Hier findest Du mehr Infos dazu. In diesem Beitrag geht es um Deine Morgenroutine.

Mit Prokrastination umgehen: Fünf Tipps
Prokrastination meint: Du schiebst Dinge auf die lange Bank. Du erledigst nicht, was zu tun ist. Wenn Du nicht zögern würdest, könntest Du viel erreichen. Du würdest Deine Zeit effektiv nutzen und jeden Tag eine Menge Dinge erledigen. Mit der Zeit wird Dir das viel Erfolg bringen. Ich zeige Dir einige Tipps!
Glorious Fashion

Wie funktioniert die Frequenzillusion?
In diesem Beitrag erkläre ich die Frequenzillusion. Damit gemeint ist: Ein Wort, ein Name oder etwas anders, das Ihnen in letzter Zeit aufgefallen ist oder
Die digitale Revolution: Wie verändert sich Lernen und Arbeiten?
Verstärkt durch die Verfügbarkeit von mobilen Geräten, die Kommunikation zu jeder Zeit und von überall aus ermöglichen, führt das Web 2.0 zu einer digitalen Revolution.

Open Online Course zu New Work ab 8. Mai 2019
Die Digitalisierung verändert, wie wir arbeiten. Das hat mit Kommunikationsmedien zu tun, die uns ermöglichen, immer und überall erreichbar zu sein und zu arbeiten. Wenn

COACHING-TOOLS DIREKT ANWENDEN
Watch Animag's Video Channel
