Diese Webseite wird von der ich.raum GmbH betrieben.
  • Home
  • Themen
    • Kommunikation
    • Ziele
    • Werte
    • Beliefs
    • Emotionen
    • Führung
    • New Work
    • klinische Psychologie
  • Coaching
    • Ausbildung
    • free.tools
    • coaching.tools
  • Premium
  • Seminare
    • Onlinekurs: Werte
    • Onlinekurs: Kommunikation
    • Onlinekurs: Ziele
    • Onlinekurs: Emotionen
    • Onlinekurs: Beliefs
  • Weiterbildung
    • Coaching (inhouse)
  • Kontakt

    Ihre Auswahl

    Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

    Anmelden Registrieren
    ichraum.de
    ichraum.de
    • Home
    • Themen
      • Kommunikation
      • Ziele
      • Werte
      • Beliefs
      • Emotionen
      • Führung
      • New Work
      • klinische Psychologie
    • Coaching
      • Ausbildung
      • free.tools
      • coaching.tools
    • Premium
    • Seminare
      • Onlinekurs: Werte
      • Onlinekurs: Kommunikation
      • Onlinekurs: Ziele
      • Onlinekurs: Emotionen
      • Onlinekurs: Beliefs
    • Weiterbildung
      • Coaching (inhouse)
    • Kontakt

    Kategorie: Ziele

    Coaching-Tool: Disney-Strategie

    Coaching-Tool: Disney-Strategie

    Was wäre, wenn Sie die Strategien des großen Kreativen und Filmproduzenten Walt Disney für Ihren eigenen Erfolg nutzen könnten? Zum Beispiel, um ein Problem zu…

    Johannes Moskaliuk 12. Dezember 2018
    Welche Rolle spielt die Selbstbestimmungstheorie für Führung

    Welche Rolle spielt die Selbstbestimmungstheorie für Führung

    Führung kann nur funktionieren, wenn alle Beteiligten motiviert sind, sich in das gemeinsame Projekt einzubringen, zu kooperieren und Aufgaben zu übernehmen. Was grundsätzlich in allen…

    Johannes Moskaliuk 3. Dezember 2018

    Coaching-Tool: Scorecard

    Dieses Coaching-Tool überträgt eine Methode aus dem Bereich des strategischen Managements auf das Coaching. Die Scorecard macht Veränderungen und b…
    Johannes Moskaliuk 2. Dezember 2018
    Affektbilanz als systemische Frage im Coaching nutzen

    Affektbilanz als systemische Frage im Coaching nutzen

    Eine besondere Form der Skalierungsfrage ist die Affektbilanz, die von Maja Storch im Rahmen des Zürcher Ressourcen Modells entwickelt wurde. Die Fragetechnik benötigt eine Visualisierung,…

    Johannes Moskaliuk 17. Dezember 2017
    Skalierungsfragen

    Skalierungsfragen

    Drei Funktionen von Skalierungsfragen Konkretisierung: Skalierungsfragen machen Verhalten oder Erleben konkret und beschreiben es präzise. Ein Coachee legt sich fest, und klärt damit Unklares. Den…

    Johannes Moskaliuk 17. Dezember 2017
    Handlungs- vs. Lageorientierung

    Handlungs- vs. Lageorientierung

    Die unterschiedlichen Phasen, die im Rubikon-Modell beschrieben sind erfordern unterschiedliche Strategien. Aber auch die Persönlichkeit des Coachees beeinflusst, welche Strategien genutzt werden. Handlungsorientierte Menschen fokussieren…

    Johannes Moskaliuk 17. Dezember 2017
    Vier Phasen der Motivation: Rubikon-Modell

    Vier Phasen der Motivation: Rubikon-Modell

    Im Rubikon-Modell der Handlungsphasen beschreiben die Psychologen Heinz Heckhausen und Peter M. Gollwitzer vier Schritte, die das Erreichen eines Ziel…
    Johannes Moskaliuk 17. Dezember 2017
    Ws ist mit dem Begriff Motivation gemeint?

    Ws ist mit dem Begriff Motivation gemeint?

    Motivation ist dafür verantwortlich, dass Sie ein Ziel, dass Sie sich selbst gesetzt haben, auch erreichen. Mit der Formel Motivation gleich Erwartung mal Wert lässt…

    Johannes Moskaliuk 17. Dezember 2017

    Drei Schritt für mehr Zeit (Zeitmanagement)

    Dieses Coaching-Tool eignet sich, um in drei Schritten zentrale Methoden für das Zeitmanagement einzuführen und auszuprobieren. Damit können Sie als Coach den Coachee anregen, erste Verhaltensänderungen…

    Johannes Moskaliuk 15. Oktober 2017
    Wenn-Dann Pläne unterstützen die Selbststeuerung

    Wenn-Dann Pläne unterstützen die Selbststeuerung

    Wenn-Dann Pläne können Ihrem Coachee dabei helfen, die Selbststeuerung auch in kritischen Situationen zu behalten. Wenn-Dann Pläne machen sich die …
    Johannes Moskaliuk 27. August 2017
    Mehr anzeigen

    Newsletter von Johannes Moskaliuk

    Themen

    ABC-Analyse Abschluss Arbeit Bedürfnisse bilder Coaching-Übung Digitale Medien Eisenhower Matrix Energie feedback free.tool Gesprächsführung Handlungsorientierung Herzgehirn Ich-Botschaften inhouse inneres Team karriereberatung Klärungshilfe Konflikte Lageorientierung Leadership 4.0 lösungen lösungsfokussiert Meta-Kommunikation Missverständnisse Motivation Motivationspsychologie Motive Organisation Personalführung persönliche entwicklung Prokrastination Rahmenmodell Rollen Schulz von Thun Sinn Startup Stufen der Veränderung Team transaktionsanalyse Transtheoretische Modell Veränderung web Zeitmanagement

    Haben Sie bereits ein Plus- oder Premium-Abo?

    Wir nutzen zur Verwaltung des Abos die Bezahlplattform Digistore24.

    Falls Sie bereits ein Abo bei ichraum.de gebucht haben, und jetzt keinen Zugriff mehr auf die Inhalte haben, schreiben Sie einfach eine E-Mail an unseren Support. Wir stellen Ihr bisheriges Abo um.

    Diese Webseite wird von der ich.raum GmbH betrieben.
    Diese Webseite wird von Max13 gehostet und gewartet.
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    Menü
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    Wenn-Dann Pläne unterstützen die Selbststeuerung

    Melden

    Belästigendes oder schikanierendes Verhalten (z. B. Mobbing)
    Enthält beleidigende oder herabsetzende Inhalte
    Enthält irreführende oder falsche Informationen
    Enthält Inhalte für Erwachsene oder sensible Inhalte
    Enthält Spam, gefälschte Inhalte oder potenzielle Malware

    Mitglied blocken?

    Bitte bestätigen Sie, dass Sie dieses Mitglied blocken möchten.

    Sie werden nicht mehr in der Lage sein:

    • Gesperrte Beiträge des Mitglieds sehen
    • Dieses Mitglied in Beiträgen erwähnen

    Bitte geben Sie dem Vorgang einige Minuten Zeit.

    Melden

    Sie haben dies bereits gemeldet