
Coaching-Tool Weihnachten: Die 5 Zacken des Sterns
Ritter (und sicher auch Ritterinnen) in Europa verstanden den Stern mit fünf Zacken als Symbol für die fünf ritterlichen Tugenden: Edelmut, Höflichkeit, Reinheit, Tapferkeit, Frömmigkeit.
In der Kategorie “Beliefs” finden Sie fundierte Artikel und praxisorientierte Coaching-Tools zu Glaubenssätzen und deren Einfluss auf Denken und Verhalten. Themen wie kognitive Dissonanz, Attributionen und die Arbeit mit dem inneren Team werden behandelt. Ideal für Coaches und Berater, die ihre Methoden im Bereich Glaubenssätze vertiefen möchten.
Ritter (und sicher auch Ritterinnen) in Europa verstanden den Stern mit fünf Zacken als Symbol für die fünf ritterlichen Tugenden: Edelmut, Höflichkeit, Reinheit, Tapferkeit, Frömmigkeit.
Eine selbsterfüllende Prophezeiung beschreibt die Erwartung, dass eine zukünftige Situation ein bestimmtes, vorhersehbares Ergebnis hat. Eine Person verhält sich so, dass dieses Ereignis eintritt und
Dieses Coaching-Tool basiert auf dem Rollenmodell von Gundl Kutschera und auf einer Idee und den Fragenvorschlägen von Christoph Schmidt-Lellek, der sich wiederum auf die Dimensionen…...
Sie müssen Mitglied sein, um den kompletten Text lesen zu können.
Beliefs sind Glaubenssätze – Annahmen darüber, wie die Welt, die eigene Person, das eigene Verhalten und Leben ist. Diese Glaubenssätze, Regeln, Wahrheiten, Gesetze, Interpretationen hält
Kausalattribuierung oder Kauasalattribution beschreibt das Zuschreiben von Ursachen oder Erklärungen. Menschen attribuieren Ursachen von Verhalten, um sich selbst und die Welt um sie herum zu
In diesem Coaching-Tool erarbeiten Sie mit Ihrem Coachee die positive Absicht, die hinter einem Belief steht. Dann wird der Belief umformuliert auf der Suche nach
Kognitive Dissonanz beschreibt den inneren Widerspruch zwischen Erleben und Verhalten. Das löst eine Veränderung aus und ist deshalb eine Coaching-Methode (Coaching-Tool Beliefs ärgern) um Beliefs
Das Coaching-Tool Ressourcen-Rucksack basiert auf der Intervention “Moments of Excellence”, und wird in ähnlicher Form im Neurolinguistischen Programmieren eingesetzt. Es macht sich eine Grundidee des…...
Sie müssen Mitglied sein, um den kompletten Text lesen zu können.
Den ich.raum Newsletter finden Sie jetzt auf Substack. Dort können Sie ein kostenloses Abo abschließen.