Coaching-Tools zum Thema Ziele

Beiträge zum Thema Ziele

Coaching-Tools zum Thema Ziele

Ein oft zitierter Hinweis lautet: “Ziele sind wirksam, wenn sie spezifisch und messbar sind.”  Schreiben Sie Ihr Ziel so auf, als ob Sie mit jemandem darüber sprechen würden. Dann fragen Sie sich, ob es Sinn macht oder ob etwas unklar ist; sehen Sie sich an, wie weit Ihr Ziel noch entfernt ist; prüfen Sie, ob es irgendetwas dazwischen gibt, das Ihnen helfen könnte, Ihrem Ziel näher zu kommen; und stellen Sie schließlich sicher, dass es keine Hürden gibt, von denen Sie jetzt schon wissen, dass Sie sie bremsen werden. 

Aber das ist nur die halbe Miete. Auch die eigenen Werte, die eigenen Überzeugungen und viele andere Faktoren beeinflussen, ob Sie erfolgreich sein werden. 

Es gibt zahlreiche Tools, Methoden und Werkzeuge, die beim Erreichen von Ziele unterstützen. Aus dieser Seite finden Sie einen Überblick mit erprobten Ideen, die Sie direkt umsetzen können, um sich selbst und andere beim Erreichen von Zielen zu unterstützen und dabei, erfolgreich zu sein

Coaching-Tools zum Thema Ziele Beiträge zum Thema Ziele

Wenn-Dann Pläne unterstützen die Selbststeuerung

Wenn-Dann Pläne können Ihrem Coachee dabei helfen, die Selbststeuerung auch in kritischen Situationen zu behalten. Wenn-Dann Pläne machen sich die Grundstruktur menschlichen Verhaltens zu Nutze. Ein bestimmter Auslöser (ein innerer oder äußerer Reiz) führt zu einem bestimmten Verhalten.

weiterlesen »
Coaching-Tools zum Thema Ziele Beiträge zum Thema Ziele

Kurzintervention: Ziele erreichen.

Mit drei einfachen Strategien können Sie in kurzer Zeit gemeinsam mit Ih­rem Coachee an einem Ziel arbeiten. Diese Strategien sind z.B. hilf­reich, wenn am Ende einer Coaching-Sitzung nicht mehr genügend Zeit für eine längere Invention ist.

weiterlesen »
Coaching-Tools zum Thema Ziele Beiträge zum Thema Ziele

Goal Commitment | Ist das Ziel heiß?

Die Wahrscheinlichkeit ein Ziel zu erreichen steigt, wenn der Coachee voll und ganz hinter dem Ziel steht – das Ziel also einen hohen emotionalen Wert hat. Mit Hilfe eines Fragebogens kann Ihr Coachee überprüfen ob ein Ziel „heiß“ ist.

weiterlesen »
Nehmen Sie jetzt Ihr Ziel in den Blick.

Arbeitsblatt zum Coaching-Tool Smarte Ziele

Auf Basis der Abkürzung SMART erarbeitet der Coach in diesem Coaching-Tool eine spezifische und konkrete Formulierung eines Ziels. Grundlage des Tools ist die Zielsetzungstheorie. Das Tool eignet sich für konkrete und ergebnisbezogene Ziele. Sie sind zu zweit. Coach und Coachee. Der Coachee sucht sich ein Ziel aus, mit dem er arbeiten möchte. Der Coach achtet darauf, dass es sich um ein Ziel handelt, aus dem sich spezifische Strategien und Handlungsoptionen ergeben. Der Coach unterstützt den Coachee dabei, das Ziel auf Basis der SMART-Kriterien zu formulieren. Dazu geht der Coach mit dem Coachee nacheinander die fünf Aspekte eines smarten Ziels durch.

weiterlesen »