Beiträge zum ThemaPremium

Premium

Alle Beiträge mit diesem Label sind Teil des Premium-Abos. Zielgruppe des Abos sind Profis, die unsere Inhalte für eigene Trainings und Coachings nutzen möchten.

Deshalb enthalten die Premium-Inhalte eine erweiterte Lizenz. Das bedeutet: Sie dürfen die Inhalte verändern, vervielfältigen und weiternutzen. Buchen Sie unser Premium-Abo, um für ein Jahr Zugang zu allen Premium-Inhalten zu erhalten. Das Abo verlängert sich automatisch, wenn Sie es nicht kündigen.

Schizophrenie

Bei einer Schizophrenie kommt es zu massiven Fehlinterpretationen von Wahrnehmungen bis hin zu Halluzinationen. Dazu kommen emotionale, kognitive und motorische Defizite. Schizophrenie zeichnet sich durch…...

Zugriff nur für Premium-Mitglieder

Sie müssen Premium-Mitglied sein, um den kompletten Text lesen zu können.

Registrieren

Sind Sie schon Mitglied? Hier einloggen
Weiterlesen »

Persönlichkeitsstörungen

Persönlichkeitsstörungen sind als schwere Störungen von Persönlichkeit und Verhalten definiert. Es handelt sich um eine heterogene Gruppe von Störungsbildern. Die folgende Übersicht konzentriert sich auf…...

Zugriff nur für Premium-Mitglieder

Sie müssen Premium-Mitglied sein, um den kompletten Text lesen zu können.

Registrieren

Sind Sie schon Mitglied? Hier einloggen
Weiterlesen »

Angststörungen und Zwangsstörungen

Angststörungen sind psychische Störungen, bei denen Angstreaktionen zu stark ausfallen. Bei Zwangsstörungen können sich die Betroffenen nicht gegen Dränge wehren, etwas Bestimmtes zu tun oder…...

Zugriff nur für Premium-Mitglieder

Sie müssen Premium-Mitglied sein, um den kompletten Text lesen zu können.

Registrieren

Sind Sie schon Mitglied? Hier einloggen
Weiterlesen »

Affektive Störungen

Bei diesen Störungen ist die Stimmungslage über längere Zeiträume beeinträchtigt. Gedrückte Stimmung (Antriebslosigkeit, Freudlosigkeit) fällt unter den Begriff der Depression. Gesteigerte Stimmung (extreme Erregung und…...

Zugriff nur für Premium-Mitglieder

Sie müssen Premium-Mitglied sein, um den kompletten Text lesen zu können.

Registrieren

Sind Sie schon Mitglied? Hier einloggen
Weiterlesen »

ADHS und Tourette-Syndrom

Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung zeigen Hyperaktivität, Impulsivität und Unaufmerksamkeit. Das Tourette-Syndrom setzt ebenfalls im Kindesalter ein und zeichnet sich durch unwillkürliche, schnelle Bewegungen (Tics) aus.

<div
Weiterlesen »

Newsletter von ich.raum

Den ich.raum Newsletter finden Sie jetzt auf Substack. Dort können Sie ein kostenloses Abo abschließen.

Coaching-Tools