Diese Webseite wird von der ich.raum GmbH betrieben.
  • Home
  • Themen
    • Coaching
    • Ziele
    • Kommunikation
    • Werte
    • Beliefs
    • Emotionen
    • Führung
  • Premium
    • coaching.tools
    • free.tools
    • klinische Psychologie
    • Downloads (Premium-Abo)
  • Seminare
    • Onlinekurs: Werte
    • Onlinekurs: Kommunikation
    • Onlinekurs: Ziele
    • Onlinekurs: Emotionen
    • Onlinekurs: Beliefs
  • Weiterbildung
    • Coaching-Ausbildung
    • Coaching-Weiterbildung (inhouse)
  • Kontakt
    Anmelden Registrieren
    ichraum.de
    ichraum.de
    • Home
    • Themen
      • Coaching
      • Ziele
      • Kommunikation
      • Werte
      • Beliefs
      • Emotionen
      • Führung
    • Premium
      • coaching.tools
      • free.tools
      • klinische Psychologie
      • Downloads (Premium-Abo)
    • Seminare
      • Onlinekurs: Werte
      • Onlinekurs: Kommunikation
      • Onlinekurs: Ziele
      • Onlinekurs: Emotionen
      • Onlinekurs: Beliefs
    • Weiterbildung
      • Coaching-Ausbildung
      • Coaching-Weiterbildung (inhouse)
    • Kontakt

    Tag: 12. August 2020

    Was ist Blockchain-Technologie? Blockchain-Technologie wird in Bezug auf ihre Bedeutung für den Bildungsbereich diskutiert (z. B. in einem Bericht der Europäischen Union; Grech & Camilleri, 2017). Die Blockchain-Technologie wird im Finanzsektor eingesetzt, um Transaktionen zu verwalten und abzusichern. Sie wurde im Kontext der Kryptowährung Bitcoin entwickelt, eine nutzergenerierte Währung, die ohne eine zentrale Stelle wie eine Staatsbank auskommt. Die Blockchain-Technologie nutzt dazu eine dezentrale Datenbank. Jede Transaktion wird als neues Element am Ende eines Datensatzes ergänzt. Es entsteht eine Kette, in der alle bisherigen Transaktionen gespeichert sind und die jeweils um neue Blöcke ergänzt wird (block chain = Blockkette). Über eine Prüfsumme, die jeder Block enthält, kann jeweils überprüft werden, ob der vorherige Block unverändert ist. Bei jeder neuen Transaktion wird die gesamte Blockchain kopiert und mit den Ergänzungen gespeichert. Damit kann jeder Nutzer die Gültigkeit von Transaktionen verifizieren. Bei Bitcoin handelt es sich um eine digitale Währung, die keine physikalische Entsprechung hat (z. B. Münzen). In einem öffentlichen Buchhaltungssystem sind die jeweiligen Kontostände der Nutzer sowie alle bisherigen Transaktionen gespeichert.

    Was ist Blockchain-Technologie?

    Blockchain-Technologie wird in Bezug auf ihre Bedeutung für den Bildungsbereich diskutiert (z. B. in einem Bericht der Europäischen Union; Grech & Camilleri, 2017). Die Blockchain-Technologie wird…

    postmoskaliuk-com
    Johannes Moskaliuk 12. August 2020

    Newsletter von Johannes Moskaliuk

    Haben Sie bereits ein Plus- oder Premium-Abo?

    Wir nutzen zur Verwaltung des Abos die Bezahlplattform Digistore24.

    Falls Sie bereits ein Abo bei ichraum.de gebucht haben, und jetzt keinen Zugriff mehr auf die Inhalte haben, schreiben Sie einfach eine E-Mail an unseren Support. Wir stellen Ihr bisheriges Abo um.

    Diese Webseite wird von der ich.raum GmbH betrieben.

    Rechnungsportal

    Abonnieren Sie unseren Newsletter

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    amazon.de |