Technologische Trends die Lehren und Lernen beeinflussen
Ist es möglich, sich verlässliche zu technologischen Trends zu äußern? Die Gefahr besteht, mit Einschätzungen völlig falsch zu liegen. Dafür
Read moreIst es möglich, sich verlässliche zu technologischen Trends zu äußern? Die Gefahr besteht, mit Einschätzungen völlig falsch zu liegen. Dafür
Read moreAus dem ich.raum Coaching-Modell ergibt sich zum einen die Struktur der ich.raum Coaching-Ausbildung, zum anderen leitet sich daraus mein Selbstverständnis als Coach und Lehrcoach ab. Es ist die Grundlage für die von mir eingesetzten Coaching-Interventionen.
Read moreDas Thema Industrie 4.0 erfordert von Führungskräften veränderte Kompetenzen und Fertigkeiten. Diese kann man in gewohnter Form trainieren und reflektieren,
Read moreDer erste Eindruck zählt, und manchmal kommt es dabei auf 10 Sekunden an. Denn Personalverantwortliche, die viele Bewerbungen sichten, müssen
Read moreStellen Sie sich vor: Sie stoßen sich den Kopf an. Das tut natürlich weh. Wenn ich Ihnen jetzt mit dem
Read moreBei schlechtem Wetter steigt die Arbeitsproduktivität. Das zeigt eine aktuelle Studie. Mein Vorschlag: Bei Regenwetter eine Stunde länger arbeiten.
Read moreWer in einem Unternehmen, einer Organisation was zu sagen hat, muss oft schnell und ohne Zögern handeln. Und wenn dann mal
Read moreWer vor dem Einschlafen das Smartphone nutzt, z.B. um berufliche E-Mails zu checken, schläft schlechter, fühlt sich am nächsten Tag erschöpfter und ist vorallem weniger motiviert und engagiert. Das zeigt eine aktuelle Studie.
Read moreDie meisten Menschen sprechen ab und zu mit sich selbst. Manchmal so, dass es andere hören könnten, manchmal auch nur
Read moreStellen Sie sich ein Elfmeterschießen vor. Cristiano Ronaldo scheint in die linke untere Ecke zu zielen, und Iker Casillas, der
Read more