Technologische Trends die Lehren und Lernen beeinflussen
Ist es möglich, sich verlässliche zu technologischen Trends zu äußern? Die Gefahr besteht, mit Einschätzungen völlig falsch zu liegen. Dafür gibt es genügend Beispiele, wie…
Ist es möglich, sich verlässliche zu technologischen Trends zu äußern? Die Gefahr besteht, mit Einschätzungen völlig falsch zu liegen. Dafür gibt es genügend Beispiele, wie…
Das Thema Industrie 4.0 erfordert von Führungskräften veränderte Kompetenzen und Fertigkeiten. Diese kann man in gewohnter Form trainieren und reflektieren, oder man packt das Thema…
Der erste Eindruck zählt, und manchmal kommt es dabei auf 10 Sekunden an. Denn Personalverantwortliche, die viele Bewerbungen sichten, müssen schnell entscheiden, ob Wissen, Fähigkeiten…
Stellen Sie sich vor: Sie stoßen sich den Kopf an. Das tut natürlich weh. Wenn ich Ihnen jetzt mit dem Hammer auf den Daumen hauen…
Wer in einem Unternehmen, einer Organisation was zu sagen hat, muss oft schnell und ohne Zögern handeln. Und wenn dann mal was schief geht? Reflektieren Menschen in…
Die meisten Menschen sprechen ab und zu mit sich selbst. Manchmal so, dass es andere hören könnten, manchmal auch nur „innerlich“. Die Art und Weise…
Stellen Sie sich ein Elfmeterschießen vor. Cristiano Ronaldo scheint in die linke untere Ecke zu zielen, und Iker Casillas, der Torhüter des spanischen Teams, taucht…