Kooperationsskript als Strategie für erfolgreiche Führung
Führung ist eine kooperative Situation. Führungskraft und Mitarbeitende sind in ihrer Kommunikation und in ihrem Verhalten auf einander bezogen. In
Read moreFührung ist eine kooperative Situation. Führungskraft und Mitarbeitende sind in ihrer Kommunikation und in ihrem Verhalten auf einander bezogen. In
Read moreDieses Coaching-Tool arbeitet mit Bildern, um das Herzgehirn des Coachee anzuregen und auf eine kreative Art und Weise die eigenen
Read moreAnerkennung Arbeit Ästhetik Aussehen Autonomie Bekanntheit Besser sein Bewegung Bewusstseinserweiterung Beziehungen Dabei sein Dazu gehören Disziplin Echtheit Ehre Ehrlichkeit Eigentum
Read moreIm Rubikon-Modell der Handlungsphasen beschreiben die Psychologen Heinz Heckhausen und Peter M. Gollwitzer vier Schritte, die das Erreichen eines Ziel kennzeichnen.
Read moreBei diesem Coaching-Tool geht es darum, die Haltung, einem Problem, einer Herausforderung oder einer Schwierigkeit gegenüber zu verändern – eine kurze und wirksame Intervention. Deshalb habe ich sie Blitz-Coaching genannt.
Read moreDer Einsatz von Bildern und Metaphern im Coaching kann den Rapport zwischen Coach und Coachee unterstützen. Außerdem erleichtern Bilder den
Read moreMit drei einfachen Strategien können Sie in kurzer Zeit gemeinsam mit Ihrem Coachee an einem Ziel arbeiten. Diese Strategien sind z.B. hilfreich, wenn am Ende einer Coaching-Sitzung nicht mehr genügend Zeit für eine längere Invention ist.
Read moreDieses Coaching-Tool macht Ressourcen und Kompetenzen greifbar, in dem diese personifiziert werden. Das unterstützt den Coachee dabei, auch in schwierigen Situationen lösungsorientiert zu bleiben.
Read moreIm letzten halben Jahr habe ich mich intensiv mit der Entwicklung eines neuen Produktes beschäftigt. Darf ich vorstellen: „Wagnis Führung – In 12 Monaten zur Führungskraft.“ In diesem Beitrag berichte ich über die Entwicklung von Wagnis Führung.
Read moreDas Okay Corral ist ein sehr einfaches Vierfelder-Schema, das es auf den Punkt bringt: Konflikte lassen sich nur konstruktiv lösen, wenn ich mir selbst und Anderen wertschätzend begegne. Das Schema lädt dazu ein, die eigene Haltung zu hinterfragen.
Read more