Maker vs. Manager-Time: Tipps für eine effiziente Zeitplanung
Maker müssen ihre Arbeitszeit so planen, dass sie längere Zeit am Stück konzentriert und ohne Störung arbeiten können. Das passt
Read moreMaker müssen ihre Arbeitszeit so planen, dass sie längere Zeit am Stück konzentriert und ohne Störung arbeiten können. Das passt
Read moreWie viele Videokonferenzen haben Sie dieses Jahr durchgeführt? Und wie viele technische und/oder organisatorischen Schwierigkeiten hatten Sie dabei? Moderationskarten für
Read moreIst es möglich, sich verlässliche zu technologischen Trends zu äußern? Die Gefahr besteht, mit Einschätzungen völlig falsch zu liegen. Dafür
Read moreVerstärkt durch die Verfügbarkeit von mobilen Geräten, die Kommunikation zu jeder Zeit und von überall aus ermöglichen, führt das Web
Read moreDie Digitalisierung verändert, wie wir arbeiten. Das hat mit Kommunikationsmedien zu tun, die uns ermöglichen, immer und überall erreichbar zu
Read moreWas ist Führung? Zu dieser Frage gibt es zahlreiche Antworten. Zahlreiche Modelle und Theorien versuchen zu beschreiben und zu erklären,
Read moreIm Fokus steht die Arbeit mit den Emotionen des Coachee. Ziel ist es adaptive Emotionen zu nutzen, um selbstbestimmt und
Read moreBeliefs sind Glaubenssätze – Annahmen darüber, wie die Welt, die eigene Person, das eigene Verhalten und Leben ist. Diese Glaubenssätze,
Read moreDas Beratungstool Motiv-Check basiert auf dem 3K-Modell von Kehr (2011). Ziel ist, in einer konkreten Situation die psychologischen Grundbedürfnisse der
Read more